Singapur ist als eine der kosmopolitischsten Städte der Welt bekannt und begeistert mit vielen futuristischen Bauten neben kultureller Vielfalt. Ob Chinatown, Little India oder arabisches Viertel, es gibt so viel zu sehen und entdecken. Für viele Reisende ist Singapur ein perfekter Stopover auf ihrer Reise um die Welt und die meisten Traveller verbringen 3-4 Tage in der Stadt.

Die Stadt wird oft unterschätzt, bietet jedoch dem Besucher eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswertem. Komm mit uns auf eine Reise durch die Metropole in Südostasien, wir zeigen dir die Highlights und versteckten Ecken des kleinen Stadtstaates.

Besonders Nachts ist Singapur eine perfekte Kulisse für jeden Fotobegeisterten, denn dann erstrahlt die City in ihren buntesten Farben, lass dir die Stadt bei Nacht nicht entgehen. Singapur bietet dir nicht nur eine faszinierende Mischung aus moderner Architektur, sondern auch grünen Oasen und bunten vielfältigen Stadtvierteln. Tauche mit uns ein und lass dich für Singapur begeistern.

Highlights Singapur

Gardens by the Bay – Die futuristische Parkanlage

Eines der berühmtesten Fotospots in Singapur sind die Supertrees im Gardens by the Bay. Künstliche futuristisch anmutende Bäume, die in den buntesten Farben leuchten. Man fühlt sich wie in einer Traumwelt und wenn sich die 50 Meter hohen Bäume jeden Abend um 19:45 und 20:45 Uhr in eine spektakuläre Lichtershow verwandeln, die auch noch mit Musik untermalt wird, hat der Platz eine noch zauberhaftere Atmosphäre. Die Show findet übrigens täglich kostenlos statt und ist perfekt für deinen ersten Abend in Singapur. Such dir einen Platz unter den Bäumen und genieße die 15 minütige Show. Wenn wenig los ist, legen wir uns gerne auf den Boden und bewundern die glitzernden Bäume. Ein ganz besonderes Erlebnis bei tropischen Temperaturen. 🙂

OCBC Skyway

In den Gardens by the Bay gibt es noch viel mehr zu sehen. Auf dem OCBC Skyway kannst du zum Beispiel mitten durch die Baumkronen spazieren und hast die perfekte Aussicht mit Blick auf den Park. Der Spaziergang ist 128 Meter lang und führt dich in 22 Meter Höhe auch über eine Hängebrücke. Ideal für Panoramaaufnahmen, tolle Fotos gibt es hier garantiert. Für den Skyway zahlst du einen Eintritt von ca. 14 Singapur-Dollar. Die Tickets kannst du entweder online buchen, es gibt aber auch einen Ticketschalter vor Ort.

Supertree Observatory

Das Supertree Observatory ist eine 360 Grad Aussichtsplattform auf dem höchsten der 18 Supertrees in den Gardens by the Bay. Auf 50 Meter Höhe gibt es hier zwei Ebenen:

  • Open-Air Rooftop Deck (obere Ebene): Ein Außenbereich mit Rundblick auf die Marina Bay, Gardens by the Bay und die Skyline von Singapur.
  • Observatory Deck (untere Ebene): Ein klimatisierter Innenbereich mit Glasfenstern. Ein Cafe gibt es hier ebenfalls, sowie einen überdachte Aussichtsplattform.

Für die Aussichtsplattform benötigst du ebenfalls ein Ticket, Kostenpunkt ca. 14 Singapur-Dollar ( je nach Wechselkurs entspricht dies ungefähr etwas über 9 Euro).

Cloud Forest – Tropisches Bergklima

Die Hauptattraktion im Cloud Forest, einem Indoor-Wald, ist der 35 Meter hohe Indoor-Wasserfall. Er ist der zweitgrößte Indoor-Wasserfall der Welt. Nicht weniger beeindruckend ist der dazugehörige Bergregenwald und seine Pflanzen. Die Bergpflanzen stammen aus Regionen von 1000 bis 3500 Meter Höhe. Außerdem gibt es noch einen Cloud Walk, ein spiralförmiger Rundweg um den Berg mit verschiedenen Höhenebenen. Der Cloud Forest ist täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 32 Singapur-Dollar (ca. 21 Euro), allerdings ist dies ein Kombiticket, mit dem du auch den Flower Dome besuchen kannst.

Good to know: Hast du noch Lust auf den größten Indoor-Wasserfall der Welt? Den findest du am Flughafen Singapur Changi (SIN) 🙂

Flower Dome – Mediterranes Trockenklima

Vom feuchten, tropischen Bergklima geht es jetzt weiter in trockenes, mediterranes Klima. Das Flower Dome ist laut Guiness Buch das größte klimatisierte Gewächshaus der Welt. Hier gibt es 32.000 Pflanzen aus 160 verschiedenen Arten von fünf Kontinenten – Wow! Auf einer Fläche von 1,2 Hektar findest du hier einen bunten Mix aus Sukkulenten und Kakteen, eine wechselnde Blumenausstellung, sowie riesige Baobao-Bäume.

Marina Bay Promenade: Der perfekte Rundgang

Die Marina Bay Waterfront Promenade ist eine 3,5 Kilometer lange Uferpromenade, die alle wichtigen Attraktionen rund um die Marina Bay miteinander verbindet. Auf der Promenade gibt es unzählige Fotospots und den perfekten Blick auf das gegenüberliegende Marina Bay Sands Hotel.

Der Merlion: Singapurs berühmtestes Wahrzeichen

Direkt an der Marina Bay Promenade steht das berühmteste Wahrzeichen von Singapur: Der Merlion. Die 8,6 Meter hohe und 70 Tonnen schwere Statue mit Löwenkopf und Fischkörper ist eines der meistfotografierten Motive der Stadt. Die beste Besuchszeit ist früh am Morgen oder spät am Abend. Besonders fotogen ist es abends, wenn sich dazu die beleuchtete Skyline im Wasser spiegelt. Für uns eines der schönsten Motive, die wir auf unserer Reise durch Singapur aufgenommen haben. Wir fanden die blaue Stunde (eine Stunde nach Sonnenuntergang) ideal für Fotos.

Spectra – Die Licht und Wasser Show

Jeden Abend findet die kostenlose, 15-minütige Spectra statt. Die Licht- und Wassershow des Marina Bay Sands beginnt immer um 20 und 21 Uhr. Freitag und Samstag gibt es eine zusätzliche Show um 22 Uhr. Die Show ist kostenlos und ein schöner abendlicher Tagesabschluss. 🙂

Den besten Blick auf die Wassershow gibt es entweder vom Event Plaza direkt vor dem Marina Bay Sands oder der Marina Bay Waterfront Promenade. Von der Promenade siehst du die Show zwar aus der Ferne, hast aber als Hintergrund das beeindruckende Marina Bay Sands Hotel.

Helix Bridge – Die DNA Brücke

Die Helix Bridge verbindet die Marina Bay mit Marina Centre. Für uns ist sie eine der beeindruckendsten Fußgängerbrücken der Welt. Wo sonst findet man eine Brücke, die an einen DNA-Strang erinnert? Auf der 280 Meter langen Brücke gibt es zusätzlich vier Aussichtsplattformen. Beeindruckende Skyline Aufnahmen sind hier also auch garantiert. Spaziere entlang und lass dich von den Farben verzaubern, du bist umgeben von einem wirklich tolle View. 🙂

Singapur bei Nacht

ArtScience Museum – Kunst trifft auf Wissenschaft

Kaum zu übersehen neben dem Marina Bay Sands ist das ArtScience Museum, ein echter Hingucker. Das Gebäude erinnert an eine aufblühende Lotusblüte und symbolisiert die offene Hand Singapurs mit zehn Fingern. Durch die offene Bauweise wird sogar Regenwasser gesammelt und danach an den Seerosenteich am Fuße des Gebäudes weitergeleitet. Die Hauptausstellung im Museum ist die teamLab Future World, eine interaktive digitale Welt mit Lichtinstallationen, die auf deine Bewegungen reagieren. Zusätzlich gibt es noch weitere Wechselausstellungen, die meist drei bis sechs Monate laufen. Geöffnet ist das Museum Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, am Wochenende von 10 bis 21 Uhr. Das Ticket für den Eintritt kostet 35 Singapur-Dollar (ca. 23 Euro).

Marina Bay Sands Hotel

Das Marina Bay Sands Hotel wurde 2010 eröffnet. Auf den drei Hotelsäulen steht in 200 Meter Höhe der Skypark. Auf diesem findest du einen 150 Meter langen Infinity Pool und ein riesiges Areal mit Hunderten von Bäumen und Pflanzen. Die Dachterrasse kostet eine Eintrittsgebühr von ca 23 bis 26 Euro, je nach Tageszeit. Der Pool steht jedoch nur den Gästen des Hotels zur Verfügung, trotzdem bist du am „Schiff“ des Hotels, auf Augenhöhe mit den Wolkenkratzern des CBD und hast einen perfekten Ausblick auf die Stadt. Neben dem Hotel findest du im Erdgeschoss auch ein Einkaufszentrum sowie Restaurants, Bars und Clubs. Ein Casino gibt es ebenfalls im Marina Bay Sands. Wer also keinen Eintritt für die Dachterrasse zahlen möchte, kann zumindest einen kleinen Rundgang durch das Erdgeschoss machen. Der Eintritt in den Skypark kostet wie oben erwähnt 35 Singapur-Dollar (ca. 23 Euro) und ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.

Singapore Flyer – Asiens spektakulärstes Riesenrad

Der Singapore Flyer ist mit 165 Metern Höhe das dritthöchste Riesenrad der Welt. In den 28 klimatisierten Gondeln hast du eine perfekte 360 Grad Panorama Aussicht. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Bei gutem Wetter kannst du sogar bis nach Sentosa blicken. Besonders beeindruckend ist die Fahrt zur goldenen Stunde, wenn die Sonne untergeht und die Lichter der Stadt erstrahlen. Der Singapore Flyer ist täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Ein Ticket kostet 40 Singapur-Dollar ( ca. 26 Euro)

Interessanter Fact: Das höchste Riesenrad der Welt befindet sich in Dubai, das „Ain Dubai„. Es steht im Stadtteil Dubai Marina und hat eine Höhe von 260 Metern. Das zweithöchste Riesenrad steht in Las Vegas, der „High Roller“. Dieser befindet sich im Stadtteil The Strip auf der LINQ Promenade gegenüber des Caesars Palace und ist mit 167,6 Meter nur etwas höher als der „Singapore Flyer“.

Chinatown: Traditionelles Flair trifft auf Moderne

Eines von Singapurs lebendigsten Stadtvierteln ist Chinatown. Hier findest du traditionelle, chinesische Tempel, authentische Restaurants und kannst den Zauber Chinas erleben. Tagsüber eher unscheinbar leuchtet China Town Abends mit seinen Lampions und Leuchtreklametafeln um die Wette. Die South Bridge Road und Pagoda Street bilden das Herzstück des Viertels. Besonders gefallen hat uns der Buddha Tooth Relic Temple, in dem der Zahn Buddhas ausgestellt ist. Der Eintritt in den 2007 erbauten Tempel ist kostenlos.

Nicht verpassen solltest du auch die Hawker Centers mit dampfenden Garküchen. Im bekannten Maxwell Food Centre findest du eine große Auswahl an asiatischen Gerichten zu günstigen Preisen.

Little India

In Little India erwarten dich leuchtende Farben, exotische Düfte und authentische, südindische Kultur. Wie auch in Chinatown können wir dir nur empfehlen durch die Straßen zu spazieren. Neben den bunten Häusern findest du hier auch genügend indische Restaurants und Geschäfte. Die Straßen wuselten vor Menschen und für uns fühlte es sich wie ein Kurztrip nach Indien an. 🙂

Besonders empfehlen können wir dir das House of Tan Teng Niah mit seiner Fassade in Regenbogenfarben. Hier hast du sofort ein Instagram-taugliches Foto von Singapur. Es ist übrigens die letzte erhaltene chinesische Villa in Little India.

Zu einem Besuch in Little India gehört auch der Sri Veeramakaliamman Temple an der Serangoon Road. Er ist eine der ältesten und wichtigsten Hindu-Tempel Singapurs. Mit seinen detaillierten Skulpturen und der farbenfrohen Darstellung hinduistischer Gottheiten ist er nur schwer zu übersehen. Der Eintritt in den Tempel ist kostenlos, was wir dir auch nur empfehlen können. Die Öffnungszeiten sind täglich von 5:30 bis 12 Uhr und 16 bis 21 Uhr.

Little Arabia – Orientalisches Flair

Das arabische Viertel rund um die Arab Street verzaubert mit orientalischem Flair und ist Singapurs muslimisches Kulturzentrum. Zu den „Must Sees“ unserer Meinung nach gehört die Masjid Sultan Moschee, die du zwischen Muscat Street und North Bridge Road findest. Mit den beiden herausragenden goldenen Kuppeln und der weißen Fassade ist sie aber auch schwer zu übersehen, ein wunderschöner Bau. Geöffnet ist die Moschee täglich zwischen 10 und 12 Uhr sowie 14 und 16 Uhr.

Das Kolonialviertel

Das Civic District – auch Kolonialviertel genannt, ist das historische Herz von Singapur. Aus einem ehemals verschlafenen Fischerdorf entstand hier das neue Singapur, eine Stadt der Superlative. Während du in Singapur überwiegend Wolkenkratzer und moderne Gebäude findest, findest du hier tatsächlich noch zwischen Rooftop-Bars strahlend weiße Kolonialbauten. Am Singapore River siehst du außerdem die Statue von Sir Stamford Raffles, der 1819 Singapur gründete. Das alte Rathaus wurde in die National Gallery Singapore umgewandelt und das legendäre Raffles Hotel findest du hier ebenso. Im Raffles Hotel haben schon Prominente wie Michael Jackson und Jonny Depp übernachtet.

Fazit: Während viele Touristen sich überwiegend nur in der neueren Marina Bay bewegen, findest du hier noch das authentische Singapur.

Sentosa – Das tropische Ausflugs-Insel-Paradies

Sentosa Island ist gerade mal 15 Minuten vom Zentrum entfernt. Hier warten künstlich angelegte, palmengesäumte Strände auf dich, sowie tolle Aussichtspunkte und Themenparks, ideal geeignet auch für Familien. 🙂

Anreise nach Sentosa

Um nach Sentosa zu kommen hast du mehrere Möglichkeiten. Wir haben uns für die Sentosa Express Monorail entschieden. Das ist auch der günstigste und beliebteste Weg zur Insel. Die Bahn startet an der VivoCity Mall (direkt an der HarbourFront MRT Station), es gibt drei Haltestellen auf Sentosa: Waterfront Station, Imbiah Lookout und Beach Station. Für die Hin- und Rückfahrt zahlst du 4 Singapur-Dollar, die Fahrzeit liegt bei 10-15 Minuten. Täglich starten die Fahrten ab 7 Uhr und enden um 24 Uhr.

Alternativ gibt es auch die Singapore Cable Car. Mit der Gondel hast Du in einer Höhe von 100 Meter eine 360 Grad Aussicht. Eine schöne Möglichkeit, Singapur von oben zu erleben. Es gibt verschiedene Tickettypen, die einfache Fahrten oder Rundfahrten anbieten. Die Preise liegen deutlich höher, als mit der Monorail.

Siloso Beach – Der lebendige Action-Strand

Am Siloso Beach ist immer etwas geboten. Der Strand gilbt als Sentosas Partymeile und Aktivitätszentrum. Eine Jetski-Vermietung gibt es, sowie einen Kayak- und Paddelboot – Verleih. Wenn dir also der Sinn nach etwas Wassersport steht, bist du hier genau richtig. Bei der Suche nach einem Beach Volleyball Platz wirst du hier auch fündig. An der Strandbar Coastes gibt es außerdem eine reichhaltige Auswahl an kühlen Getränken, Cocktails und was zu Essen – Meerblick inklusive. 🙂

Palawan Beach – Palmen und die Hängebrücke

Der schönste Strand in Singapur ist unserer Meinung nach der Palawan Beach. Feiner weißer Sandstrand, türkisblaues Wasser und dank der Palmen viele schattige Plätze. Der perfekte Spot für eine Auszeit vom eigentlichen Städtetrip. Hier haben wir uns eine Pause gegönnt und Kokosnuss getrunken, während wir die Aussicht und Musik genossen haben. 🙂

Ein Highlight am Palawan Beach ist auch die Hängebrücke zu Palawan Island. Die 36 Meter lange Brücke führt dich zum südlichsten Punkt des kontinentalen Asiens (so wird es zumindest beworben :)). Nach der Hängebrücke kannst du noch die Palawan Viewing Tower besuchen. Auf dem mehrstöckigen Aussichtsturm hast du einen perfekten Panoramablick auf die Küste von Sentosa.

Tanjong Beach – Luxuriöser Beach Club mit Infinity Pools

Der nobelste und exklusivste Strand auf Sentosa ist der Tanjong Beach. Am Strand befindet sich der angesagteste Club der Insel, der Tanjong Beach Club. Wenn du nicht nur im Meer baden willst findest du hier sogar einen Infinity Pool mit gehobenem Lounge-Bereich. Lust auf einen Cocktail zum Sonnenuntergang? Natürlich kannst du auch einfach nur unter den zahlreichen Palmen ein schattiges Plätzchen suchen und die Seele baumeln lassen.

Auch wenn die Strände künstlich angelegt wurden, so sind sie doch für einen Stadtstrand äußerst aufwendig gestaltet worden und im Vergleich zu anderen Stadtstränden in der Welt durchaus erwähnenswert.

Butterfly Park & Insect Kingdom

Im Butterfly Park & Insect Kingdom leben 1500 Schmetterlinge aus 50 Arten. Das tropische Paradies befindet sich in einer klimatisierten Kuppel auf Sentosa. Neben den Schmetterlingen gibt es noch 3000 Insektenarten. Für den Eintritt zahlst du ca 20 Singapur-Dollar (ca. 13 Euro). Unserer Meinung nach eine klare Empfehlung, wir haben so viele Tiere gesehen, die Schmetterlinge sind einfach zauberhaft.

iFly Singapore: Indoor-Skydiving-Erlebnis

Wer Action sucht, wird im iFly Singapore fündig. Die Indoor-Skydiving-Attraktion simuliert einen Fallschirmsprung in einem 17 Meter hohen Windkanal. Für das Erlebnis solltest du zeitlich etwa 1,5 Stunden einplanen. Eine richtige Sicherheitseinweisung gibt es natürlich auch dazu. Der Windkanal simuliert einen freien Fall aus 12.000 Fuß Höhe, was einer Höhe von ca. 3657 Metern entspricht. Das Besondere am Fly Singapore sind außerdem die gläsernen Wände, bei denen du noch on top tolle Ausblicke auf das südchinesische Meer hast.

Das iFly Singapore ist täglich Montag-Sonntag geöffnet: 9:00-22:00 Uhr, Ausnahme am Mittwoch: 11:00-22:00 Uhr. Das Ticket für dein Action-Abenteuer kostet ca. 139 Singapur-Dollar (ca. 92 Euro).

Universal Studios Singapore – Filmwelt zum Anfassen

In den Universal Studios Singapore gibt es mehr als nur Fahrgeschäfte und bringt dir Hollywood nach Südostasien. Der 20 Hektar große Park ist in sieben Themenbereiche unterteilt. Im Vergleich zu anderen Universal Studios ist der Park in Singapur zwar deutlich kleiner, dafür findest du hier aber 18 eigens für Singapur entwickelte Attraktionen. Im Park selbst kannst du schon einen halben oder ganzen Tag verbringen. Die meisten Attraktionen sind außerdem überdacht und eignen sich somit auch perfekt für einen Tag, an dem es mal etwas mehr regnen sollte.

Die Universal Studios Singapore sind täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 83 Singapur-Dollar (ca. 55 Euro).

Weitere Highlights auf Sentosa

Adventure Cove Waterpark – Großer Wasserpark mit Rutschen und Möglichkeit zum Schnorcheln im Rainbow Reed mit 20.000 Fischen und Meeresbewohnern. Täglich ist der Wasserpark von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 40 Singapur-Dollar (ca. 26 Euro).

Fort Siloso & Skywalk – Eine Küstenfestung aus dem 19 Jahrhundert und einem 181 Meter langen Wanderweg durch Baumkronen. Geöffnet täglich von 9 bis 21 Uhr, freier Eintritt.

Madame Tussauds Singapore – Das bekannte Wachsfigurenkabinett mit internationalen Stars und Prominenten findest du auch in Singapur. Es gibt verschiedene Tickets, los geht es bei ca. 26 Singapur-Dollar (ca. 17 Euro).

S.E.A. Aquarium – Eines der größten Aquarien der Welt mit über 100.000 Meerestieren. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr. Am Wochenende 9 bis 21 Uhr. Der Eintritt kostet 49 Singapur-Dollar (ca. 32 Euro).

Skyline Luge & Skyride – Eine Kombination aus Sommerrodelbahn und offenem Sessellift. Zuerst geht es mit dem Lift nach oben, von dort aus kannst du mit der Sommerrodel nach unten fahren. Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 10 bis 19:30 Uhr, am Wochenende von 10 bis 21 Uhr. Der Eintritt startet bei 30 Singapur-Dollar.

Trick Eye Museum – Interaktives 3D-Kunstmuseum mit Augmented Reality-Technologie für spektakuläre Illusionsfotos. Geöffnet täglich von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 28 Singapur-Dollar (ca. 18 Euro).

Wings of Time – Outdoor Show am Strand mit Wasserfontänen, Lasern und Feuerwerk. Die Show dauert 20 Minuten und findet täglich um 19:40 Uhr und 20:40 Uhr statt. Der Eintritt kostet 22 Singapur-Dollar (ca. 14 Euro).

Lust auf eine Wanderung durch tropischen Regenwald?

Das Bukit Timah Nature Reserve ist eine grüne Oase im ohnehin sehr grünen Singapur und liegt ca. 12 Kilometer außerhalb der City. Das 1,7 Quadratkilometer große Naturschutzgebiet hat seinen Namen vom dort befindlichen Bukit Timah Hill, dem höchsten natürlichen Punkt in Singapur mit ca 165 Metern Höhe. Das Gebiet beherbergt über 800 verschiedene Pflanzen-und mehr als 500 verschiedene Tierarten. Mit etwas Glück siehst du nicht nur knallgrüne Frösche an den Blättern der Pflanzen sitzen und ein Nickerchen halten, sondern in den Baumwipfeln auch Affenfamilien umherziehen. 🙂

Es gibt verschiedene Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Zum Bukit Timah Hill geht man ca 30-45 Minuten hoch, der Weg ist ca 1,2 km lang.

Wichtig: Nehmt euch genügend (viel) Wasser zum Trinken mit, die hohe Luftfeuchtigkeit wird euch einiges an Kraft und Energie kosten. Außerdem ganz wichtig: Mückenschutz mitnehmen. Die Mücken sind echt fies und lästig. Lange Kleidung, am Besten atmungsaktiv, schützt euch am Besten vor den Mückenstichen.

Angrenzend an das Bukit Timah Nature Reserve sind der Central Catchment Nature Reserve Park und der Dairy Farm Nature Park.

Vom Stadtzentrum gelangst du mit der MRT der blauen Linie in ca. 30-40 Minuten zum Bukit Timah Nature Reserve. Von der Haltestelle gehst du etwa 10 Minuten bis zum Naturreservat.

Per Taxi geht es deutlich schneller, je nach Verkehrslage dauert die Fahrt ca. 15 Minuten.*

*Ich (Daniela) habe mich bei meiner Reise alleine, mit dem Taxi hinfahren lassen und zurück bin ich dann einfach mit der MRT gefahren.

Behind the Scenes

Mario war zum ersten, aber sicher nicht letzten Mal in dieser tollen Stadt und ich war insgesamt jetzt zweimal in Singapur.

Viele von euch wissen ja schon aus Instagram, dass ich 2016 eine Auszeit vom Job genommen habe und drei Monate alleine durch Australien gereist bin. Dabei war mein erster Stopp Singapur und daher wird für mich persönlich diese Stadt immer der Start meines Abenteuers bleiben. Dadurch verbinde ich mit Singapur viele Emotionen: Freude, Unsicherheit, Begeisterung und vieles mehr.

Wenn du noch nie in Asien warst, ist Singapur der ideale „softe“ Asieneinstieg. Es ist sauber, super organisiert, sehr modern, die Menschen sind sehr freundlich, aber eher zurückhaltend. Du hast die Möglichkeit, ein bisschen von allem erleben zu können.

Futuristische Gebäude, schöne palmengesäumte Strände, vielseitige Unterhaltung und Action, indische, chinesische, arabische Einflüsse, Tempel, Moscheen und Gotteshäuser. Singapur steht für ein friedliches Miteinander der Kulturen. Lass dich darauf ein und entdecke unbedingt auch abseits der klassischen Touristenpfade diese tolle Stadt.

Und jetzt, wo wir den Blog fertig haben, wollen wir wieder hin. 😀

Wir werden also diesen Blog updaten, sobald wir erneut in Singapur „eintauchen“. 🙂

Hier gelangst du zu unserem Blogbeitrag zur Anreise Singapur und allen wichtigen Informationen Singapur – Alle Infos auf einen Blick

Weitere Artikel

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert