Fremantle, auch „Freo“ genannt, ist eine kleine Küstenstadt südlich von Perth. Sie liegt an den Ufern des Swan River in Westaustralien. Wir haben Fremantle im Rahmen eines Tagesausflugs besucht und waren beeindruckt von den Kolonialbauten aus vergangener Zeit. Die Stadt besticht durch eine Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Bekannt ist Fremantle vor allem durch die gut erhaltene, viktorianische Architektur, vor allem im historischen West End. Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotospots haben wir hier für dich aufgelistet.

Wie komme ich von Perth nach Fremantle?

Fremantle ist von Perth aus bequem zu erreichen. Da wir unseren Mietwagen bereits hatten, stellte sich für uns diese Frage natürlich nicht. Du kannst aber auch bequem mit dem Zug oder dem Bus von Perth nach Fremantle fahren.

Mit dem Auto

Die einfachste und schnellste Option ist natürlich mit dem eigenen Auto. Fremantle ist gerade einmal 20 km von Perth entfernt. Für die Fahrt brauchst du circa 30 Minuten, abhängig vom Verkehr. Parkplätze gibt es genügend in Fremantle, nutze hierfür am Besten Google Maps. Wir haben am „Beach Street Sth Car Park“ Parkplatz geparkt. Von hier aus gehst du knapp 15 Minuten zu den Fremantle Markets.

Mit dem Zug

Von der „Perth City Station“ verkehrt die Fremantle Line regelmäßig. Während der Hauptverkehrszeit fährt alle 15 Minuten ein Zug und alle 30 Minuten am Wochenende. Die Fahrt dauert gerade mal 30 Minuten und ein Ticket kostet $5 AUD.

Mit dem Bus

Eine weitere Alternative ist die Anreise mit dem Bus. Die Linie 910 fährt von Perth nach Fremantle und benötigt knapp 1 Stunde für die Strecke.

Sehenswürdigkeiten in Fremantle

Im Prinzip kannst du die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Fremantle innerhalb eines Tages erkunden. Am besten machst du das zu Fuß mit einem Spaziergang durch die Straßen und Gassen.

Fremantle Markets

Der Markt ist definitiv ein „Must-See“ während deines Besuchs in Fremantle. Hier gibt es eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, Mode und frischen Lebensmitteln. Der Markt hat jede Woche von Freitag bis Sonntag geöffnet, jeweils von 9 bis 18 Uhr.

Spaziergang durch den Ortskern

Im Ortskern von Fremantle findest du zahlreiche, intakte Gebäude aus der Kolonialzeit. Hier fühlst du dich in vergangene Zeiten versetzt. Besonders an der High Street, jeweils an der Kreuzung Henry Street und Market Street. Dort stehen bekannte Gebäude wie das National Hotel, aber auch kleine Bücher- und Antiquitätenladen. Wir haben unzählige Fotos gemacht und zeigen dir einige unserer liebsten Bilder.

Round House

Ein weiteres sehr schönes Gebäude ist das Round House. Es ist das älteste noch erhaltene öffentliche Gebäude in ganz Westaustralien.

Von 1830 bis 1831 diente es als Gefängnis. Der zwölfeckige Sandsteinbau wurde von Henry Willey Reveley, dem ersten Bauingenieur der Kolonie, entworfen. Im Laufe der Geschichte hatte das Gebäude verschiedene Funktionen, so diente es als Torhaus, Polizeigefängnis, Wohnhaus für einen Wasserpolizisten mit seiner Familie.

Heute ist das Round House ein Open-Air Museum, freiwillige Guides führen dich durch das Gebäude, bedienen die Signalstation und täglich um 13 Uhr feuern sie eine Zeitkanone ab. Das Round House ist ein wichtiges Wahrzeichen Fremantles und ermöglicht Interessierten, in die koloniale Geschichte Westaustraliens einzutauchen.

Außerdem hast du von der Anhöhe des Round House den perfekten Blick über Fremantle und den Hafen. Bei gutem Wetter sogar bis nach Rottnest Island.

Der Eintritt ist frei. 🙂

Bathers Beach

Nach den ganzen Erkundungen etwas am Strand chillen? Kein Problem, dann ab zum Bathers Beach. Der 300 Meter lange Strand liegt direkt im Herzen der Stadt. Er ist sogar der erste Stadtstrand Australiens mit Schanklizenz. Es gibt einige Bars, Cafes und Restaurants.

Mitten am Strand liegen außerdem für Kunst-und Kulturinteressierte das Kidogo Arthouse, ein Kunst-und Kulturzentrum mit zwei Galerien, sowie das Bathers Beach Art Precinct, es umfasst Kunstgalerien und Studios.

Tourist Wheel Fremantle – Mit dem Riesenrad eine tolle Aussicht über Fremantle

Im Esplanade Park findest du das Fremantle Tourist Wheel. Mit einer Höhe von 40 Meter kannst du hier wunderbar aus der Gondel des Riesenrades die Gegend überblicken. Seit 2013 ist das Riesenrad ein weiteres Wahrzeichen in Fremantle. Die Gondeln sind alle klimatisiert, eine Fahrt dauert etwa 7-8 Minuten und kostet $ 12 AUD.

Esplanade Park

Wer seinen Kaffee oder sein Eis im Schattenplatz genießen will, ist im Esplanade Park richtig aufgehoben. Hier gibt es nicht nur das Riesenrad, sondern auch schattige Sitzplätze für ein Picknick und zum Chillen. Im Park gibt es, wie fast an jedem öffentlichen Platz in Australien, einen BBQ Bereich.

Street Art in Fremantle

In Fremantle gibt es viel Street Art zu entdecken. Vor allem in den Gassen des West End oder entlang der Henderson Street findest du viele Kunstwerke. Du kannst aber auch etwas südlich am South Beach und South Terrace Street Ausschau halten. In der South Terrace Street gibt es auch ein paar Cafés für ein Koffeinupgrade 😉

Rainbow Sea Containers Containbow

Die regenbogenfarbenen Schiffscontainer, auch liebevoll „Containbow“ genannt, sind wohl mit das beliebteste Fotomotiv in Fremantle.

Der Regenbogen wurde durch den australischen Künstler Marcus Canning, aus Perth, 2016 ins Leben gerufen. Die Skulptur besteht aus neun bunten Seecontainern und repräsentiert die Vielfalt von Fremantle und die Container selbst sind ein Symbol für die nautische Bedeutung von Fremantle.

Das bekannte Wahrzeichen in Fremantle steht direkt am Beach Reserve, ganz in der Nähe des Hafens. Von dort kannst du übrigens auch die Fähre nach Rottnest Island nehmen.

Die Container haben eine Höhe von 9 Metern, eine Länge von 19 Metern und wiegen sagenhafte 66 Tonnen. Für uns ein total cooler Fotostop.

Parkplätze findest du genügend am Hafen, von dort erreichst du die Container in ca. 5 Minuten Fußweg.

Fazit Fremantle

Ein Kaffee auf dem Cappuccino Strip, ein bekanntes Viertel entlang der South Terrace, zwischen Bannister Street und Parry Street, die historischen Fremantle Markets und Gebäude und die Street-Art-Szene. Fremantle eignet sich unserer Meinung nach wunderbar für einen perfekten Tagesausflug, unweit von Perth.

Vom Hafen kannst du einen weiteren Ausflug nach Rottnest Island unternehmen. Wenn du mehr über Rottnest Island erfahren willst, findest du alle Infos dazu in unserem Blogbeitrag Rottnest Island.

Wenn du Lust auf Kunst und Wanderungen hast, können wir dir Mandurah und seine Giganten empfehlen. Auf unterschiedlich langen Wanderwegen kannst du die riesigen Holzskulpturen ein wenig wie auf einer Schnitzeljagd bei deinen Wanderungen suchen. In unserem Blogbeitrag zu den Giants of Mandurah gibts alle wichtigen Infos.

Aber pssst! Nicht weitersagen! 😉

Solltest du noch weitere Fragen zu deiner Reiseplanung haben, schreib uns gerne hier oder auf Instagram.

Auf der offiziellen Seite von Westernaustralia.com gibt es außerdem viele wichtige Tipps für deinen Roadtrip und Routenvorschläge.

Weitere Artikel

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert