Rottnest Island: Niedlich sind sie ja schon, die Quokkas :)

Rottnest Island: Tagesausflug zu den süßen Quokkas

Heute ging ein Traum für mich in Erfüllung: Quokkas endlich live zu sehen. Die süßen kleinen Beuteltiere gibt es nur auf Rottnest Island und heute haben wir einen Tagesausflug mit der Fähre von Perth unternommen. Wir haben uns gestern noch die Ferrytickets besorgt, um heute auf die Insel zu fahren.

Du hast auch die Möglichkeit, mehrere Tage auf Rottnest Island zu übernachten. Allerdings sind die Unterkünfte oft schnell ausgebucht, gerade in der Hauptsaison.

Die Tickets für die Fähre nach Rottnest Island kannst du am Fährhafen in Perth oder in Fremantle kaufen. Auch besteht die Möglichkeit, dir beim Ticketkauf bereits ein Fahrrad zu mieten. Es gibt verschiedene Pakete, die du buchen kannst und bei Bedarf besteht die Möglichkeit, dir Schnorchelausrüstung oder ein Ebike auszuleihen. Allerdings ist dies abhängig von deiner Reisezeit und kann schnell vergriffen sein. Bei unserem Besuch in der Nebensaison wurde keine Schnorchelausrüstung angeboten und die Ebikes waren leider schon lange im Vorfeld ausgebucht.

Der Preis für Hin-und Rückfahrt mit der Fähre von Perth nach Rottnest Island lag bei ca 80 AUD (Stand 2024) und dauerte ca. 90 Min. Insgesamt sind es nur 35 km und gewöhnlich wirst du die erste Fähre nehmen und einen wunderbaren Tagesausflug verbringen. Für alle Strand-Natur-und Quokka-Fans ein absolutes Muss.

Startest du mit der Fähre von Fremantle, sind es etwa 18 km bis Rottnest Island und kostet ca. 53 AUD (Stand 2024) für Hin-und Rückfahrt. In Fremantle kannst du zudem dein Auto gegen Gebühr direkt bei der Fährstation parken.

Rotto, wie das Inselchen liebevoll von den Einheimischen genannt wird, ist nur 11 km lang und 4,5 km breit und kann per Fahrrad, Bus oder zu Fuß erkundet werden. Autos sind auf der Insel nicht erlaubt.

Bei 43 Grad konnten wir zwischen Fahrradmiete oder Busticket entscheiden, wie wir die Insel erkunden wollen. Da diese Temperaturen uns einfach viel zu heiß waren und auch der Ticketverkäufer eher von einer Fahrt mit dem Rad bei der Hitze abgeraten hat, entschlossen wir uns für die bequemere Alternative. Der Hopp on Hopp off Bus fährt verschiedene Stationen auf Rottnest Island an und so kann man nach und nach die tollen Strände erkunden. Es kommt schon auch mal vor, dass der Bus voll ist und ihr auf den nächsten warten müsst, was eine schweißtreibende Angelegenheit werden kann, da es kaum Schattenplätze gibt. Aber das Warten lohnt sich auf jeden Fall, ist der nächste Halt am Meer doch noch türkiser und schöner als der letzte. Mit dem Fahrrad hätten wir bei dieser Hitze die Insel auf jeden Fall nicht komplett umrunden können, dafür ist sie zu hügelig. Aber wenn Ihr sportlich seid und es ein etwas kühlerer Tag ist, kann man natürlich wunderbar mit dem Fahrrad die schöne Gegend erkunden und muss sich nicht an Abfahrtszeiten halten.

Nehmt für euren Ausflug auf Rottnest Island genug Wasser, Sonnenschutz, etwas zu Snacken und Mückenspray mit und vergesst natürlich nicht eure Badesachen. Ach und ne vollgeladene Powerbank rettet quasi das Handyfotografen-Herz. 😀

Rottnest Island Quokka - Fototipp: Für das Bild lag ich in Bauchlage :D

Da der letzte Bus um 16 Uhr seine Tour startet, ist man spätestens dann a „Little bit in a hurry“ und muss echt aufpassen, wo man sich gerade auf der Insel aufhält. Denn ist der Bus voll, gibt es leider keine Möglichkeit, zurück zur Fähre zu gelangen, außer zu Fuß. Natürlich haben uns die kleinen Tierchen so verzaubert, dass wir zum letzten Bus laufen mussten und ihn gerade noch so erwischt haben. 😀

Auf dem Weg sieht man immer wieder einzelne Quokkas sitzen, gerne halten sie sich auch in der Nähe von Touristen auf, da sie dort was zu Futtern suchen. Gebt ihnen aber bitte nichts, sind ja schließlich Wildtiere und sollen es auch bleiben. Aber cute anzusehen sind sie ja schon, die kleinen Grinsebacken. 🙂

Die beste Möglichkeit Quokkas zu sehen ist eigentlich direkt an der Fährstation, geht einfach ein wenig zu den Häusern hin und seht bei den Schattenplätzen an den Bäumen nach, da sitzen überall einzelne Tiere.

Wir haben dann noch an wenigen Haltestellen welche sitzen sehen, es war einfach zu heiß. Möglich, dass man bei kühleren Temperaturen mehr Glück hat, aber freut Euch, wenn Ihr diese tollen Tiere sehen dürft, sie sind einzigartig und kommen nur hier auf Rottnest Island und wenigen anderen Orten vor.

Der Name Rottnest Island stammt übrigens von dem niederländischen Entdecker Willem De Vlamingh, der die Tiere für Ratten gehalten hat und die Insel kurzerhand „Rattennest“ benannte.

Wir sind begeistert von diesem tollen Tag, aber es muss einem klar sein, dass man hier nie wirklich alleine ist. Denn jeder Besucher möchte natürlich ein, zwei oder drei (hundert) Fotos von diesen possierlichen Wesen ergattern. Was die Tiere übrigens vollkommen kalt lässt, sie haben keine Angst und sind sehr neugierig. 🙂

Zum Abschied gabs ein Quokka-Kiss 😀 Eine Minute bevor die Fähre ablegte, hatte ich dann endlich mein Wunschfoto geknippst und bin schnell zur Fähre gelaufen. Absolut happy. 🙂

Nicht nur die Quokkas waren nach diesem aufregenden Tag sehr müde. 🙂

Für mich als Tierliebhaberin eine absolute Traumerfüllung, diese lieben Wesen live sehen zu dürfen und ich bin mir sicher, dass ich sie auf meiner nächsten Australienreise wieder besuchen werde. See ya, Rotto! <3

Alle Infos zu Rottnest Island findest du hier: Rottnest Island – Alle Highlights

Wenn du nach weiteren Informationen über Western Australia suchst, können wir dir die offizielle Westaustralien Webseite empfehlen. Hier bekommst du viele gute Tipps zu deinem Roadtrip durch Western Australia.

Weitere Artikel

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert