Die Lancelin Sanddünen befinden sich am gleichnamigen Ort Lancelin, ca. 130 km nördlich von Perth. Die beeindruckenden Sanddünen gehören zu den größten in ganz Westaustralien und du kannst mit einem Sandboard die Dünen hinunterfahren, was ein Spaß! Die Boards kann man sich gegen Gebühr im Ort ausleihen. Aber auch ohne Sandboard ein tolles Erlebnis, die Dünen entlangzuspazieren.
Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Allradfahrzeug über den Sand zu fahren, entweder tagsüber unter Aufsicht gegen Gebühr einige Sandpisten hoch oder kostenlos am frühen Abend, dann aber nur für erfahrene 4WD Fahrer ratsam.
Wenn du das Auto vor der Zufahrt auf dem kleinen Parkplatz abstellst, kannst du auch zu Fuß zu den Sanddünen gehen. Du siehst sie schon von weitem und der Zutritt ist übrigens kostenlos.


Lancelin Sanddünen: Unser Reisebericht für dich + Infos
Gestern ging es für uns an die Lancelin Sanddünen. Eigentlich wollten wir nur kurz ein paar Fotos machen, aber blieben dann bis zum Sonnenuntergang dort, weil es so schön war.
Der weiße Sand strahlt in der Sonne und mit dem Blau des Himmels ergibt sich ein wirklich toller Kontrast. Wir haben so viele Aufnahmen gemacht, wäre es nicht dunkel geworden, wir wären wohl immer noch am Knipsen. 😀
Man kann kurz vor den Sanddünen parken und geht dann zu Fuß die Dünen hoch, kann aber auch mit seinem Allradfahrzeug, sofern man eins hat, etwas rumcruisen. Auch hast Du die Möglichkeit, mit Sandboards die Dünen runterzufahren, hierfür musst Du Dir aber im australischen Sommer welche im Ort Lancelin ausleihen gegen eine geringe Gebühr. Im australischen Winter kannst du sie dir direkt auf der rechten Seite beim Eingang ausleihen.

Da der Ort nicht weit von Perth entfernt ist, kann es am Wochenende schwierig werden, ein freies Zimmer zu bekommen. Wir buchen so gut wie nichts vor und wollen so flexibel wie möglich reisen. Daher geht es nach einer Übernachtung auch schon mit unserem Roadtrip weiter. Grundsätzlich reicht nur für die Sanddünen aber auch ein kurzer Fotostop, kommt halt darauf an, ob man so fotobegeistert ist, wie wir.



Zur goldenen Stunde, also ca. 1 Std. vor Sonnenuntergang kannst Du die schönsten Aufnahmen machen, dann steht die Sonne tief und zaubert wunderbare Farben.

Kleine Q&A-Runde gefällig? Here we go…
Q: Wie lange dauert die Fahrt von Perth zu den Lancelin Sanddünen?
A: Du bist nur ca. 90 Min Autofahrt von Perth entfernt.

Q: Wann ist die beste Zeit für Fotos an den Sanddünen?
A: Zum Sonnenauf-oder Untergang kannst du die beeindruckendsten Fotos knipsen. Aber auch zur goldenen Stunde, ca. 2 Std. vor Sonnenuntergang bekommst du richtig eindrucksvolle Fotos.
Q: Kann ich mit einem normalen PKW zu den Sanddünen fahren?
A: Bis zum Parkplatz ist es auch mit einem normalen PKW kein Problem, zu den Sanddünen zu gelangen. Danach musst du einen kurzen Fußweg zu den Dünen nehmen, der aber auch schon richtig toll ist. Nach dem Schild darfst du nur mit einem Allradfahrzeug weiterfahren.
Q: Wie hoch ist der Eintrittspreis für die Lancelin Sanddünen?
A: Der Eintritt ist frei.

Q: Wie groß sind die Sanddünen in Lancelin?
A: Die Sanddünen sind in etwa 2 km lang.
Q: Kann man in Lancelin übernachten?
A: Es gibt einige Unterkünfte in Lancelin, die aber schnell ausgebucht sind, besonders in den Ferien.

Q: Gibt es einen Supermarkt in Lancelin?
A: Es gibt kleinere Supermärkte in Lancelin, den IGA Local Grocer Lancelin und den Ledge Point Store. Beide mit kleiner Auswahl und aufgrund der Lage auch wie die meisten kleineren Lebensmittelmärkte etwas teurer als die großen Lebensmittelketten.
Q: Wo kann ich mir ein Sandboard für die Dünen in Lancelin leihen?
A: Direkt am Eingang auf der rechten Seite gibt es einen kostenpflichtigen Sandboard-Verleih.


Du bekommst viele tolle Tipps zu Westaustralien auf der offiziellen Webseite von Western Australia. Gerne kannst du dich aber auch bei uns melden, einfach über das Kontaktformular schreiben oder über Instagram.

Am Lancelin Island Point haben wir den Sonnenuntergang dann noch am Meer genossen. Er befindet sich nur 2 Min. Autofahrt (750 Meter) von den Sanddünen entfernt.
Wir haben eine Nacht in Lancelin geschlafen und am nächsten Tag ging unsere Tour dann weiter. Unser nächster Halt war der Nambung Nationalpark mit seinen beeindruckenden Pinnacles. Das müsst ihr euch unbedingt ansehen! Hier gehts zu den Pinnacles.
Auf unseren Blogbeiträgen zum Francois Peron Nationalpark und zum Ningaloo Reef findest du weitere tolle Spots für deine Roadtrip-Planung. Wir haben bereits sehr viele Blogbeiträge, es lohnt sich, wenn du dich durch die Beiträge klickst. Viel Spaß bei deiner Planung. 🙂
Melde dich, wenn du Fragen hast zu Australien und deiner Planung. Wir freuen uns sehr, wenn wir dir helfen können.
Bis bald, Mario und Dani 🙂
