Giants of Mandurah: Entdecke die geheimen Riesen Australiens!

Hast du schon mal was von den Giants of Mandurah gehört?

In diesem Blogbeitrag erfährst du alle wichtigen Infos zu den Giganten aus Holz und wo du sie findest. Außerdem profitierst du von unserem kompletten Guide zu den Giants of Mandurah Wanderrouten. Wir verraten dir, was, warum, wer, wo und wieso? 🙂

Thomas Dambo , ein dänischer Künstler schuf die 6 beeindruckenden Riesen aus Holz. Bis zu fünf Meter hoch sind seine Skulpturen, die aus recycelten Materialien hergestellt wurden. Jede der Figuren verkörpert einen individuellen Charakter als Botschaft des Umweltschutzes.

Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, die Verbindung zwischen Mensch und Natur werden behandelt und sollen anregen, sich über den Schutz der Natur und die Schönheit der Region bewusst zu werden und sie zu schätzen.

Wo stehen die Giants of Mandurah?

Hier verraten wir euch, wo ihr die Giants finden könnt (aber nicht weitersagen) ;D

Die Skulpturen stehen an verschiedenen geheimen Orten in Mandurah und der südlichen Umgebung von Perth und können bei kleineren Wanderungen oder Spaziergängen entdeckt werden. Wir nennen dir hier alle Giants of Mandurah Wanderrouten:

1. Santi Ikto Giant Koolyininap (Halls Head)

Startpunkt: Calypso Road, Halls Head

GPS: – 32.53763, 115.69040

Schwierigkeitsgrad: Stufe 3 / 1,3 km / 20 Min. / moderat

Geeignet für die meisten Altersgruppen und Fitnesslevel.

Der Weg ist asphaltiert, jedoch gibt es kurze steile Abschnitte. Nicht geeignet für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer.

2. Seba´s Song Giant (Wannanup)

Startpunkt: Estuary Place, Wannanup

GPS: – 32.60642, 115.65200

Schwierigkeitsgrad: Stufe 1 / 1,2 km / 20 Min. / einfach

Barrierefreier Weg mit einer Oberfläche aus Bitumen und fein geschottertem Kalkstein, ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer, insbesondere mit Begleitung. Für Rollatoren und Kinderwägen ist der Weg ebenso geeignet. Es sind keine Steigungen vorhanden.

3. Yaburgurt Cirkelstone Giant (Coodanup)

Startpunkt: Coodanup Foreshore Reserve, Peel Parade, Coodanup

GPS: – 32.56242, 115.74789

Schwierigkeitsgrad: Stufe 1 / 550 m / 10 Min. / einfach

Barrierefreier Weg, geeignet für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer. Es sind keine Steigungen vorhanden.

4. Little Lui Giant (Marlee Reserve)

Startpunkt: Black Swan Lake Carpark, Lake Valley Drive, Lakelands

GPS: – 32.47193, 115.77457

Schwierigkeitsgrad: Stufe 2 / 3,6 km / 45 Min. / einfach

Geeignet für Familien mit kleinen Kindern, Schotterweg führt durch Bushland.

5. Billie Bob Giant (Subiaco Theatre Gardens)

Der Billie Bob Giant befindet sich in Perth, direkt in den Subiaco Theatre Gardens und ist eine Minute Fußweg von der Straße entfernt. Dieser benötigt keine Wanderung oder Spaziergang. Wenn ihr nicht viel Zeit habt, könnt ihr diesen Giant in Perth besuchen, da er schnell und easy zu erreichen ist. Hierfür benötigst du nicht zwingend eine der Giants of Mandurah Wanderrouten.

Es fallen ggf. Parkgebühren an.

6. Jyttes Hytte Giant (Lake Clifton)

Startpunkt: Thrombolites, Lake Clifton

Schwierigkeitsgrad: Stufe 3 / 3,5 km / 45 Min. / moderat

Parken könnt ihr am Lake Clifton bei den Thromboliten. Dem Wanderweg dann einfach folgen zu den Thromboliten, ein Pfad zweigt nach rechts ab und führt Richtung Norden. Der Riese befindet sich dann nach etwa 1,8 km auf diesem Schotterweg.

Wir hoffen, ihr habt Spass auf den Giants of Mandurah Wanderrouten und ihr habt alle entdeckt.

Wir werden auf unseren nächsten Reisen die anderen Giganten nach und nach besuchen, sobald es zeitlich und wettertechnisch passt und zeigen euch dann natürlich die Fotos.

Wir waren leider nicht bei allen Giants of Mandurah Wanderrouten, freuen uns aber über eure Meinung, Berichte und Fotos. Habt ihr sie alle gefunden? 🙂

Hier gehts zu weiteren Tipps und schönen Spots in Perth Sehenswürdigkeiten und schönste Orte

Kennst du schon unseren Beitrag über Nambung Nationalpark ?

Warst du schon bei den Lancelin Sanddünen?

Du willst direkt zu den Quokkas nach Rottnest Island? Hier bitteschön 🙂 Kennst Du schon die süßen Quokkas auf Rottnest Island?

Habt Ihr Fragen oder Anregungen, Tipps für weitere tolle Spots oder Wünsche? Gerne lassen wir uns inspirieren und freuen uns über konstruktives Feedback.

Schreibt uns gerne Kommentare zu unseren Beiträgen 🙂

Du teilst die Liebe zu Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen mit uns und willst uns durstigen Abenteurern einen Kaffee spendieren? 😀 Hier gibst du eine Runde für uns aus und wir sagen vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung. 🙂

Weitere Artikel

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert