Perth ist nicht nur die Hauptstadt des Bundesstaates Western Australia, sondern auch die einzige Großstadt in Westaustralien. Rund 1,7 Millionen Menschen leben hier. Die nächstgrößere Stadt, Adelaide, liegt ca. 2100 km entfernt. Daher gilt Perth auch als abgelegenste Großstadt der Welt. Perth bietet eine Mischung aus modernem Lifestyle, kulturellen Highlights und Naturerlebnissen. Hier zeigen wir dir die Perth Sehenswürdigkeiten und schönsten Orte auf unserer Reise durch Westaustralien.

Anreise nach Perth

Der Flughafen Perth ist der zentrale Anlaufpunkt und liegt etwa 12 Kilometer außerhalb vom Stadtzentrum. Vom Flughafen kannst du entweder per Airport Link oder Bus in die Stadt kommen. Wir haben uns für den Airport Link entschieden, da es die schnellste Option ist. Mit dem Zug erreichst du das Zentrum in nur 20 Minuten. Die Fahrt kostet 5 AUD.

Fortbewegung in Perth

In Perth gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Im Stadtzentrum gibt es die Free Transit Zone, was dir kostenlose Fahrten mit dem Bus innerhalb der Zone ermöglicht. Außerdem gibt es noch die CAT-Busse (Central Area Transit), welche ebenfalls kostenlos sind und an allen bekannten Sehenswürdigkeiten halten. Wenn du vorhast, auch außerhalb des Zentrums dich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen, können wir die TransPerth-Smartcard (SmartRider) Karte empfehlen. Mit dieser Karte bekommst du einen Rabatt von 10% auf normale Fahrpreise. Du kannst sie an Bahnhöfen kaufen und vor Ort oder online aufladen. Wir haben unsere SmartRider Karte direkt am Flughafen gekauft.

Perth Sehenswürdigkeiten

Yagan Square

Wenn du auch, wie wir, vom Flughafen mit der Bahn nach Perth anreist, wird der Yagan Square die erste Sehenswürdigkeit sein, die du in der Innenstadt erblickst. Der relativ neue und modern gestaltete Platz wurde 2018 eröffnet und verbindet Northbridge mit dem zentralen Geschäftsbezirk und ist daher ein zentraler Knotenpunkt in Perth.

In der Markthalle gibt es zahlreiche Restaurants, Cafes und Geschäfte, die auch lokale Produkte anbieten. Perfekt also, um sich erstmal mit einem Kaffee und Snack zu stärken.

Ganz in der Nähe findest du auch noch die imposante Wirin-Statute. Diese 9 Meter hohe Skulptur ist den Aborigines gewidmet.

Elizabeth Quay in Perth CBD

Im Herzen von Perth CBD, also im Stadtzentrum, liegt das moderne und lebendige Elizabeth Quay. Ein modern und frisch gestaltetes Viertel. Hier solltest du auf jeden Fall einen Spaziergang über die Elizabeth Quay Bridge machen, von der du einen perfekten Blick auf die Skyline von Perth hast. Außerdem ist die Fußgängerbrücke abends beleuchtet und sowohl Tags als auch Nachts ein tolles Fotomotiv. Am Ufer findest du außerdem auch zahlreiche Cafes, Restaurants und Bars.

Weitere Perth Sehenswürdigkeiten in Elizabeth Quay sind die Spanda und First Contact. Die Spanda, eine elipsenförmige Skulptur, symbolisiert die Verbindung zwischen Fluss, Land und Himmel. Sie ist ganze 29 Meter hoch.

Ein weiteres faszinierendes Kunstwerk ist First Contact und gehört ganz klar zu unseren besten Perth Sehenswürdigkeiten. Jeder Besucher fotografiert die 5 Meter hohe Aluminiumskulptur, ein bedeutendes Kunstwerk, dass die Begegnung zwischen den Kulturen darstellt. Der silberne Vogel steht als Symbol für die Ankunft der ersten Europäer in Australien, ein sehr symbolträchtiges Kunstwerk.

Der Rundweg um Elizabeth dauert gerade einmal 15 Minuten. In der Nähe findest du auch noch den 82 Meter hohen Bell Tower, der als Wahrzeichen von Perth gilt und sich unter die Perth Sehenswürdigkeiten einreiht. Der Turm beherbergt 18 Glocken, welche zu festgelegten Zeiten erklingen. In dem Glockenturm gibt es auch die Möglichkeit an Führungen teilzunehmen. Der Eintritt kostet $10 AUD.

Kings Park

Wenn du im Internet nach Bildern von Perth suchst, wirst du sicherlich schon einmal Bilder hiervon gesehen haben. Der auf einem kleinen Hügel gelegene Kings Park ist 400 Hektar groß und somit größer als der Central Park in New York. Von hier aus kannst du auch das bekannte Foto der Skyline von Perth machen. Im Kings Park gibt es aber auch noch mehr zu entdecken.

Das State War Memorial, ein Denkmal das den gefallenen Soldaten Westaustraliens gewidmet ist.

Ein weiteres Highlight ist der Lotterywest Federation Walkway. Der Weg ist 620 Meter lang und führt dich entlang einer erhöhten Glasbrücke, vorbei an Baumkronen und tollen Ausblicken über den Park und die Skyline.

Der DNA Tower ist ein weiterer Aussichtspunkt. Mit einer Höhe von 15 Metern und 101 Stufen hast du ebenfalls einen tollen Blick über die Gegend.

Ansonsten kannst du im Kings Park aber auch einfach bei einem Picknick oder auf einer schattigen Parkbank die Ruhe genießen.

Northbridge

Unsere Unterkunft war im Stadtteil Northbridge. Der Stadtteil gilt als das pulsierende Herz von Perth. Northbridge ist bekannt für eine vielfältige Kunst- und Kulturszene. Street-Art Liebhaber kommen hier vor allem auf ihre Kosten. Wer außerdem wie wir gerne Kaffee trinkt, wird hier ebenfalls fündig werden. An jeder Ecke locken Cafés mit dem Duft von frisch gerösteten Bohnen. Perfekt um das Treiben mit einem leckeren Flat White zu beobachten.

Wenn die Sonne untergeht wird Northbridge zum Partyzentrum von Perth. Die Straßen füllen sich mit Leben und die Bars und Clubs öffnen ihre Tore. Wir haben während unserer Tage in Perth davon aber wenig mitbekommen und konnten nachts trotzdem ruhig schlafen.

In Northbridge befindet sich außerdem auch ein kleines Chinatown. Bist du also auf der Suche nach leckerem asiatischen Essen, ist hier dein place to be.

London Court und die Einkaufspassagen

Was darf in keiner Großstadt fehlen? Shopping 🙂

Besonders möchten wir den London Court hier erwähnen. Erbaut 1937 verbindet die Einkaufpassage die Hat Street Ball mit der St Georges’s Terrace und ist ein beliebtes Ziel für die Locals und Besucher gleichermaßen. Im mittelalterlichen London Court befinden sich auf alt getrimmte Häuser im Todorstil und ist damit dem alten London nachempfunden. Neben Boutiquen findest du hier auch zahlreiche Souvenirshops. Eine willkommene Abwechslung zu modernen Einkaufszentren.

Wenn du vom Shoppen noch nicht genug hast, kannst du noch einen Abstecher in die Piccadilly Arcade (Eingang über die Hay Street Ball) und Plaza Arcade machen, ebenfalls über die Hay Street Ball.

South Perth und die Skyline: Unsere liebsten Perth Sehenswürdigkeiten

South Perth bietet einen perfekte Blick auf die Skyline von Perth. Besonders bei Sonnenuntergang können wir dir diesen Spot empfehlen. Ein Spaziergang durch den Sir James Mitchell Park entlang der South Perth Esplanade zum Millers Pool Park ist eine tolle Gelegenheit für schöne Fotos zum Sonnenuntergang. Die goldene Stunde kurz vor Sonnenuntergang und die blaue Stunde danach bieten dir perfekte Lichtverhältnisse. South Perth ist aber auch ein beliebter Treffpunkt für die Locals, die sich hier gerne für ein Picknick oder Barbecue treffen.

Ein weiteres Highlight in South Perth ist die historische Old Mill. Die restaurierte Windmühle aus dem 19. Jahrhundert bietet einen tollen Kontrast zur modernen Skyline im Hintergrund.

Es gibt mehrere Möglichkeiten nach South Perth zu kommen. Entweder mit dem Bus von Perth CBD, hier dauert die Fahrt ca. 15-20 Minuten. Zwei weitere Alternativen sind das Auto, welches wir genutzt haben. Entlang der South Perth Esplanade gibt es genügend kostenfreie Parkplätze. Alternativ kannst du auch die Fähre nehmen. Transperth betreibt einen Fährservice zwischen Elizabeth Quay und Minds Street Jetty in South Perth. Die Überfahrt dauert nur 10 Minuten.

Ausflüge in die Umgebung

Fremantle

Auch außerhalb von Perth gibt es einiges zu entdecken, unter anderem die Hafenstadt Fremantle. Früher war Fremantle, liebevoll „Freo“ genannt, eine eigene Stadt. Heute gehört sie jedoch zur Stadtregion Perth. Mit dem Zug oder Auto erreichst du Fremantle innerhalb von etwa 30 Minuten. Dort warten schicke Cafes und Restaurants auf dich, sowie der bekannte Fremantle Market. Wir haben Fremantle im Rahmen eines Tageausfluges von Perth besucht. Alle Infos und Sehenswürdigkeiten findest du in unserem Blogbeitrag Fremantle – Ein perfekter Tagesausflug von Perth

Rottnest Island und die Quokkas

Vor der Küste Perth liegt das kleine Paradies Rottnest Island, auch genannt „Rotto“. Bekannt ist die Insel vor allem für seine niedlichen Quokkas. Die kleinen Beuteltiere gelten als die glücklichsten Tiere der Welt, da sie aussehen, als würden sie immer lächeln.

Rottnest Island erreichst du mit der Fähre. Entweder kannst du von Perth CBD ein Ticket kaufen oder in Fremantle. Wir haben die Fähre von Perth CBD genommen, da es fußläufig von unserer Unterkunft gut erreichbar war. Vielleicht hast du ja bereits durch deinen Spaziergang an der Elizabeth Quay eine Fähre mit der Aufschrift „Rottnest Express gesehen“. Die Fahrt dauert zwar 90 Minuten, die Fahrt entlang des Swan River bietet allerdings schöne Ausblicke und Fotomotive von Perth und den Vororten. Alle Infos zu Rottnest Island findest du in unserem extra Beitrag Rottnest Island – Alle Highlights und Kennst Du schon die süßen Quokkas auf Rottnest Island?

Geheimtipp: Kängurus in Perth auf Heirisson Island

Zwischen Perth East und Victoria Park gibt es eine kleine Kolonie frei lebender weiblicher Kängurus. Anders als in einem Zoo oder Wildpark leben hier graue Kängurus auf der Insel in einem eingezäunten Schutzgebiet, das frei zugänglich ist. Der Eintritt ist kostenlos. Die Insel ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Die nächstgelegene Haltestelle ist Adelaide Tee Westend Causeway, von dort aus sind es nur noch 10 Minuten zu Fuß. Alternativ kannst du auch mit dem Auto auf Heirisson Island fahren, es gibt dort kostenlose Parkplätze. Am einfachsten kommst du zu den Parkplätzen, wenn du aus dem Stadtzentrum östlich fährst direkt in den Causeway.

Hat dir unser Beitrag zu Perth Sehenswürdigkeiten gefallen? Möchtest du noch mehr Infos für deinen Roadtrip?

Auf der offiziellen Tourismusseite für Westaustralien findest du weitere Informationen.

Wandern zu den Giants of Mandurah

Lust auf ein wenig Wandern? Kennst du schon unseren Blogbeitrag zu den Giants of Mandurah? Auf überwiegend leichten Wanderwegen entdeckst du die kunstvoll aus Holz gestalteten Riesen. Die Giants of Mandurah – Tipps und Wanderrouten

Nambung Nationalpark: Top Sehenswürdigkeit auf deinem Roadtrip durch Westaustralien

Kennst du schon den Nambung Nationalpark? Eine unvergleichlich außergewöhnliche Landschaft präsentiert dir der Nambung Nationalpark. Schnapp dir deinen Mietwagen und erkunde den wunderschönen Park auf eigene Faust. Auf unserem Blogbeitrag Pinnacles Nambung Nationalpark: Mystische Kalksteinformationen & spektakuläre Wüstenlandschaft in Westaustralien erfährst du alle wichtigen Infos für deinen Roadtrip zu den Pinnacles.

Weitere Artikel

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert